Wer waren gestern die Gewinner bei „Wer weiß denn sowas“? Jetzt nachlesen!

Wer
Gewinner des TV-Quiz-Spiels Wer weiß denn sowas?

Hey, hast du gestern Abend die Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ gesehen? Wenn ja, wirst du wissen, wer gestern Abend der glückliche Gewinner war. Falls nicht, hab ich hier alle Infos für dich parat. Also, lass uns schauen, wer gestern Abend der Gewinner der Quizshow war!

Gestern war der Gewinner von „Wer weiß denn sowas?“ der Kandidat, der am meisten Punkte erreicht hat. Ich bin mir nicht sicher, wer es war, aber du kannst es auf der Seite der Sendung nachlesen! Vielleicht hast du ja Glück und kannst herausfinden, wer gestern der Gewinner war!

Gewinner der App-Aktion? Hier nachschauen!

Du hast gespannt die Sendung verfolgt und willst jetzt wissen, ob du einer der Gewinner der App-Aktion bist? Dann klicke auf den Link wwwdaserstede/wwds und schau nach, ob dein Name dabei ist. Unsere Gewinner werden direkt nach der Sendung auf unserer Website veröffentlicht, sodass du schnell erfährst, ob du gewonnen hast. Wir wünschen dir viel Glück und drücken die Daumen!

Switch: Jeannines Team gewinnt mit 51,90% der Spiele

Du hast die „Switch – Die Show der Gegensätze“ verfolgt, in der Jeannine Michaelsen und Elton gegeneinander angetreten sind? Dann weißt Du bestimmt, dass es insgesamt 316 Sendungen, darunter auch einige XXL-Ausgaben, gab! Jeannines Team, das von Oliver Hoëcker angeführt wurde, konnte dabei 164 Siege für sich verbuchen, das heißt, sie haben 51,90% der Spiele für sich entschieden. Team Elton erreichte 132 Siege, was 41,77% entspricht. In 18 Sendungen (5,70%) gab es keinen Gewinner. Es war also ein harter Wettkampf und die Fans konnten ihren Lieblingen bis zum Schluss die Daumen drücken.

Warum Unterhaltungsshows im Voraus aufgezeichnet werden

Du hast vielleicht schon einmal gedacht, dass deine Lieblingsshow live ausgestrahlt wird. Leider ist das nicht der Fall. Viele Unterhaltungsshows werden tatsächlich im Voraus aufgezeichnet. Das bedeutet, dass die Sendungen schon Wochen, manchmal sogar Monate, vor der Ausstrahlung im Fernsehen gedreht werden. Auf diese Weise können die Produzenten die bestmögliche Show produzieren und sicherstellen, dass alles reibungslos läuft. Allerdings bedeutet das auch, dass wir nicht zur gleichen Zeit lachen und die Show genießen können wie die Stars in der Sendung. Wenn du also einmal in einer Show auftreten möchtest, musst du ein bisschen Geduld haben, bis du deinen Auftritt im Fernsehen sehen kannst.

ARD schmeißt Rosanna Rocci wegen Corona-Verstoß aus „Wer weiß denn sowas?

Bei der Aufzeichnung von „Wer weiß denn sowas?“ kam es kürzlich in der ARD zu einem echten Eklat. Schlagersängerin Rosanna Rocci soll gegen die strengen Corona-Regeln verstoßen haben, die der Sender vor der Show aufgestellt hatte. Eigentlich war sie als Gast eingeplant, doch die ARD griff knallhart durch und schmiss sie raus. Einzelheiten über den Vorfall sind bisher nicht bekannt. Es ist aber klar, dass die ARD auf keinen Fall ein Risiko eingehen wollte und sich deshalb für diese Entscheidung entschieden hat. Wir wünschen Rosanna Rocci trotzdem alles Gute.

Gewinner des TV-Wissensspiels

NDR Rundfunkrat verlängert „Wer weiß denn sowas?“ bis Oktober

Du hast es bestimmt schon gehört: Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag, 24 Juni 2022, grünes Licht für die Verlängerung von „Wer weiß denn sowas?“ gegeben. Das beliebte ARD-Vorabendquizformat läuft nun schon in die neunte Runde! Die neue Staffel wird wieder 130 Folgen umfassen und ab Mitte Oktober auf Sendung gehen. Wir freuen uns schon auf spannende Quizrunden mit Elton, Bernhard und dem Team! Wenn du Lust hast, bist du herzlich eingeladen, dich dem Raten anzuschließen und dein Wissen unter Beweis zu stellen. Wir sagen: Auf geht’s!

TV-Show „Wer weiß denn sowas?“ startet Sommer 2023 – Ticketing-Newsletter abonnieren

Ab Sommer 2023 startet die beliebte TV-Show „Wer weiß denn sowas?“ wieder. Wir werden Euch auf dem Laufenden halten, wann der Vorverkauf beginnt und wann die Shows stattfinden. Du kannst auch unseren Ticketing-Newsletter abonnieren, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Wir freuen uns, Dir bald noch mehr Informationen über die bevorstehenden Shows mitzuteilen. Bis dahin: Bleib gespannt!

Erlebe René und Merrylu Casselly in spektakulärem „Pas de deux zu Pferd“ im Circus Krone

Du kannst es kaum glauben: Der Gewinner von „Let’s Dance“ und der erste deutsche „Ninja Warrior“, René Casselly, und seine Schwester Merrylu Casselly, treten mit ihrem sensationellen „Pas de deux zu Pferd“ im „Circus Krone“ auf. Dieser spektakuläre Auftritt ist die Umsetzung des preisgekrönten Programms, das die beiden zuvor in Monte Carlo vorgeführt haben. Amüsiere dich an ihrer einzigartigen Kombination aus Tanz und Reitkunst und erlebe eine Show, die du so schnell nicht vergessen wirst!

Aufnehmen und Speichern von Fernsehsendungen – So geht’s!

Hast du schon einmal davon gehört, dass man Fernsehsendungen aufnehmen kann? Ja, es ist möglich, Sendungen aufzunehmen und zu speichern, um sie sich später anzusehen. Meistens werden 3 Sendungen pro Tag aufgezeichnet, was besonders praktisch ist, wenn man keine Zeit hat, um den Lieblings-Fernsehfilm zur Primetime anzuschauen. Auf diese Weise kannst du den Film zu einer anderen Zeit anschauen. Es ist auch möglich, mehrere Sendungen gleichzeitig aufzunehmen. So kannst du dir viele verschiedene Sendungen ansehen, ohne dass du sie verpasst.

Veranstaltung ab 16 Jahren: Jetzt Ticket kaufen!

Du kannst dich ab 16 Jahren für unsere Veranstaltung anmelden. Der Eintritt kostet pro Person 10 € plus einer Gebühr von 2,50 €. Damit du sicherstellen kannst, dass du wirklich an der Veranstaltung teilnehmen kannst, solltest du dir dein Ticket rechtzeitig kaufen. Am besten schaust du noch heute auf unserer Webseite vorbei, um dein Ticket zu buchen. So hast du die Gewissheit, dass du dir deinen Platz sichern kannst und an dieser erlebnisreichen Veranstaltung teilnehmen kannst!

Oliver Hoëcker: Verheiratet, 2 Töchter, lebt in Bonn

Hoëcker absolvierte sein Abitur 1993 und begann anschließend sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Nach drei Jahren erlangte er 1996 dort das Vordiplom. Seitdem ist Hoëcker mit der TV-Producerin und Autorin Eva von Mühlenfels verheiratet. Zusammen haben die beiden zwei Töchter und leben in Bonn. Der Familienvater ist in der Stadt sehr verwurzelt und findet sich dort sehr wohl.

 Wer-weiß-denn-sowas-Gewinner-von-gestern

Gewinne bis zu 6.000 Euro in „Verzockt“ mit Elton und Hoëcker

Insgesamt 19 Mal (inklusive der XXL-Ausgaben) konnte bislang die höchste Gewinnsumme von 6000 Euro erzielt werden. Davon 10 Mal durch Team Elton, 8 Mal durch Team Hoëcker und einmal durch ein gemeinsames Team bestehend aus Elton und Hoëcker. Allerdings ist es eher selten vorgekommen, dass sich die beiden Teams im Finale verzockt haben. Seit Beginn der Show im Jahr 1999 gab es zahlreiche Gewinner, die mit ihrem Wissen und Glück große Gewinne erzielt haben.

Gewinne Geld bei „Quiz Meister“ – Jetzt mit Deinem Wissen glänzen!

Bei der Quizshow „Quiz Meister“ kannst Du Dein Wissen unter Beweis stellen! In jeder Runde werden zwölf Fragen gestellt. Wird die Frage richtig beantwortet, erhält das Team 500 Euro. Doch Achtung: Du hast die Möglichkeit einmal pro Runde einen Publikumsjoker zu nutzen, um eine Frage zu beantworten. Und als besonderes Highlight kannst Du Dein gesamtes bisher erspieltes Geld in der Masterfrage einsetzen. Am Ende gewinnt das Team, das das meiste Geld auf seinem Teamkonto hat. Also, ran an die Quiz-Tastatur und beweise Dein Wissen!

Wer weiß denn sowas XXL“: Sechs Promis treten gegeneinander an

Bei „Wer weiß denn sowas XXL“ stellen sich erneut sechs bekannte Gesichter den skurrilen, aber auf jeden Fall unterhaltsamen Fragen von Kai Pflaume. Dazu gehören Frank Plasberg, Louis Klamroth, Carmen Nebel, Beatrice Egli, Frederick Lau und Edin Hasanovic. Freu dich auf eine spannende Runde mit vielen witzigen Momenten und einigen nützlichen Informationen. Lass dir diese Ausgabe nicht entgehen und sei live dabei, wenn die Promis gegeneinander antreten.

Erkunde die Landschaft und Kultur in der Region zwischen 1. Mai und 1. Juni 2023

In der Zeit vom 1. Mai 2023 bis zum 1. Juni 2023 erwarten wir einen regen Besucherstrom in der Region. Für diejenigen, die sich für eine Reise in die Gegend entscheiden, gibt es viele tolle Möglichkeiten, die Region zu erkunden und die Schönheit der Landschaft zu genießen.
Bei einem Besuch in der Region kannst Du die Landschaft und Kultur erkunden. Es gibt viele interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie zum Beispiel historische Monumente, die einen Einblick in die Geschichte der Region bieten. Auch gibt es viele schöne Wander- und Radwege, die es zu erkunden gilt. Zudem kannst Du in der Region viele köstliche Gerichte probieren und die lokalen Köstlichkeiten kennenlernen. Auch gibt es viele Möglichkeiten, einzigartige Erlebnisse zu machen, wie zum Beispiel einen Besuch in einem der vielen Nationalparks oder einem der vielen Naturreservate. So kannst Du die Natur erkunden und einmalige Erlebnisse machen.

Stolz auf Tradition: Die Pflaume-Familie von Grünwald, München

Du hast schonmal von Grünwald gehört, einem kleinen Dorf in der Nähe von München? Nun, dort lebt eine Familie, deren Wurzeln bis in das 19. Jahrhundert zurückreichen. Sie sind Urenkel des Architekten Hermann Eberhard Pflaume, Ururgroßneffe des Geheimen Baurats Hermann Otto Pflaume und Verwandte des Stadtrichters Johann Caspar Pflaume. Sie stammen also aus einer äußerst traditionsreichen Ascherslebener Familie.

Kanadischer Künstler Saint JHN: „My Type“ – ein echter Hit!

Der Song des kanadischen Künstlers Saint JHN ist ein absoluter Ohrwurm und ein echter Hit.

Du kennst sicherlich den Song „My Type“ von Saint JHN. Du hast ihn bestimmt schon mal auf dem Soundtrack von FIFA 15 gehört oder als Titelmusik der ARD Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ vernommen. Dieser eingängige Ohrwurm ist ein echter Hit und erobert die Herzen vieler Menschen im Sturm. Saint JHN ist ein kanadischer Künstler und überzeugt mit seiner Musik. Es gibt viele tolle Songs, die du unbedingt mal anhören solltest. Unter anderem auch „My Type“, der einer der beliebtesten Songs des Künstlers ist.

Gewinne bis zu 6000€ in „Wer weiß denn sowas?

Du hast schon mal von der Show „Wer weiß denn sowas?“ gehört und würdest gerne mal als Gewinner*in teilnehmen? Dann solltest du wissen, dass die Gewinnsumme pro Gewinner*in in der Sendung zwischen 0 und 6000 Euro beträgt. Wenn du also Glück hast, kannst du eine schöne Summe gewinnen.
Allerdings ist es nicht ganz leicht, als Gewinner*in in der Show aufzutreten. Es gibt ein Gewinnerteam, das in jeder Sendung aus zwei Studiogästen besteht, die in verschiedenen Spielen gegeneinander antreten. Daher ist es wichtig, sich gut auf die Sendung vorzubereiten, damit du die bestmöglichen Chancen hast, als Gewinner*in hervorzugehen.

Bernhard Hoëcker – Vorbildliches Unterhaltungsgenie mit 500.000 YouTube Abonnenten

000 Abonnenten auf YouTube

Bernhard Hoëcker ist ein deutscher Komiker und Moderator. Er hat über 500.000 Abonnenten auf seinem YouTube-Channel. Seine Videos decken eine breite Themenpalette ab, von Filmen und Serien bis hin zu witzigen Sketchen. Bernhard Hoëcker ist ein wahrer Meister der Unterhaltung. Seine Fans lieben seine scharfsinnigen Kommentare und seine Fähigkeit, jede noch so unglaubliche Situation mit Humor zu meistern.

Bernhard Hoëcker ist ein Multi-Talent. Neben seinem YouTube-Kanal ist er auch als Moderator im Fernsehen und auf der Bühne tätig. Er hat schon an verschiedenen Shows teilgenommen, darunter „Das Quiz mit Jörg Pilawa“ und „Die 2 – Gottschalk & Jauch gegen alle“. Auch als Schauspieler hat er schon in zahlreichen Filmen und Serien mitgewirkt, wie zum Beispiel „Pastewka“ oder „Stromberg“. Mit seiner charismatischen Art und seinem scharfen Verstand ist er ein wahres Unterhaltungsgenie.

Mit über 500.000 Abonnenten auf YouTube ist Bernhard Hoëcker ein echter Star. Seine Videos sind stets unterhaltsam und bieten eine bunte Mischung aus Sketchen, Filmen und Serien. Dazu kommen seine witzigen Kommentare und sein Talent, jede noch so unglaubliche Situation mit Humor zu meistern. Seine Popularität ist auch durch seine Arbeit als Moderator und Schauspieler weiter gewachsen. Unter anderem hat er an verschiedenen Shows teilgenommen und in zahlreichen Filmen und Serien mitgewirkt. Mit seinem Charme und seinem Verstand ist er ein wahres Unterhaltungsgenie. Bernhard Hoëcker ist ein wahrhaftiges Multitalent und ein Vorbild für viele.

Gefragt – Gejagt“ kehrt mit Alexander Bommes zurück!

Ab Montag, den 12. Juli 2021 heißt es wieder: Licht an und Kameras an! Denn dann startet mit Alexander Bommes die neue Staffel von „Gefragt – Gejagt“. Sechs Wissensjäger versuchen hier in spannenden Duellen, ihr Wissen unter Beweis zu stellen und mit Glück und Können gegen die ‚Jäger‘ zu gewinnen. Ein besonderes Highlight wird in dieser Staffel sicherlich die Rückkehr des Publikums sein – nach langer Pause können die Zuschauer wieder live im Studio dabei sein und die Duelle im Quizstudio mitverfolgen.

Also, setz dich am Montagabend gemütlich vor die Glotze und schau dir an, wie sich die Wissensjäger gegen die „Jäger“ behaupten! Wir sind jedenfalls schon gespannt auf eine spannende Runde!

Elton John: Erfolgreichster Musiker aller Zeiten verdient 81 Mio. USD

Im Vergleich zu anderen bekannten Persönlichkeiten, konnte Elton John in den letzten 12 Monaten bis Mai 2020 immerhin 81 Millionen US-Dollar verdienen. Laut dem Forbes-Bericht belegte er damit den 18. Platz der bestbezahlten Promis weltweit. In den letzten Jahrzehnten hat Elton John mit seiner Musik eine beeindruckende Karriere hingelegt und konnte dadurch zu einem der erfolgreichsten Musiker aller Zeiten werden. Mit Hits wie ‚Your Song‘ oder ‚Can you feel the love tonight‘ hat Elton John die Welt im Sturm erobert und viele Menschen begeistert. Auch heute noch ist Elton John ein unvergesslicher Popstar.

Zusammenfassung

Gestern Abend? Da weiß ich leider nicht, wer gewonnen hat. Ich müsste erstmal nachsehen, wo ich das rausfinden kann. Kann ich dir irgendwie anders helfen?

Nun weißt du, wer gestern bei „Wer weiß denn sowas?“ gewonnen hat! Wir hoffen, dass du beim nächsten Mal dabei bist und vielleicht sogar selbst gewinnst! Alles Gute!

Schreibe einen Kommentar