Erfahre jetzt, wer die Gewinner der XXL-Ausgabe „Wer weiß denn sowas“ vom 27.12.22 sind!

Wer
Wer-weiß-denn-sowas-XXL-27-12-22-Gewinner-Bild

Hallo zusammen! Habt ihr euch auch die Frage gestellt, wer die Gewinner der XXL Ausgabe 27.12.22 von Wer weiß denn sowas waren? Dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Beitrag stellen wir euch die glücklichen Gewinner vor und verraten euch, welche lustigen Antworten die Teams gegeben haben. Also, lest weiter, wenn ihr wissen wollt, wer die XXL Gewinner waren!

Der Gewinner der Folge „Wer weiß denn sowas XXL“ vom 27. Dezember 2020 ist nicht öffentlich bekannt. Die Gewinner der Sendung werden erst nach der Ausstrahlung bekannt gegeben, also musst du abwarten! Vielleicht hast du ja Glück und bist unter den Gewinnern! 😉

XXL-Ausgabe von „Wer weiß denn sowas?“ heute Abend auf ARD

Heute Abend ist es wieder soweit: Die große XXL-Ausgabe der Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ startet auf der ARD. Mit dabei sind keine geringeren als Louis Klamroth, Frank Plasberg, Carmen Nebel, Beatrice Egli, Frederick Lau und Edin Hasanovic als Quizmaster. Diese prominenten Gäste werden den Zuschauern einige spannende und unterhaltsame Fragen stellen, die für jeden etwas zu bieten haben.

Heute Abend wird es also wieder spannend! Verpass deine Chance nicht, die Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ mit Louis Klamroth, Frank Plasberg, Carmen Nebel, Beatrice Egli, Frederick Lau und Edin Hasanovic in der XXL-Ausgabe nicht zu verpassen. Sei dabei, wenn heute Abend um 20.15 Uhr in der ARD einige tolle Rätsel auf dich warten. Egal, ob du ein Quiz-Profi oder Neuling bist – hier kann jeder sein Wissen und Können unter Beweis stellen und mit etwas Glück auch gewinnen. Also nicht verpassen und ansehen!

Wer weiß denn sowas XXL“: Kai Pflaume stellt Stars knifflige Fragen

Bei „Wer weiß denn sowas XXL“ stellst du dich diesmal erneut sechs bekannten Gästen, darunter Frank Plasberg, Louis Klamroth, Carmen Nebel, Beatrice Egli, Frederick Lau und Edin Hasanovic, den lustigen und oftmals auch sehr nützlichen Fragen von Kai Pflaume. Also, mach dich auf eine amüsante Show gefasst und schau dir an, wie die Stars mit den kniffligen Aufgaben zurecht kommen!

Länderduell „Deutschland gegen Österreich“ bei „Wer weiß denn sowas XXL

Am 28. Januar 2023 wird es wieder spannend: Dann kommt es erneut zum Länderduell „Deutschland gegen Österreich“ in der aktuellen Ausgabe von „Wer weiß denn sowas XXL“. Mit dabei sind unter anderem Bernhard Paul und Lili Paul-Roncalli, Jan Delay und Klaus Eberhartinger, Hans Sigl und Aylin Tezel. Das wird bestimmt ein unterhaltsamer Abend, an dem sich die beiden Nationen messen. Wer am Ende die Nase vorn hat, erfahren wir dann am 28. Januar. Dann können wir gemeinsam mitfiebern, wer als Sieger aus dem Duell hervorgehen wird.

500.000 Follower! Folge Bernhard Hoëcker auf Instagram

000 Follower auf Instagram

Bernhard Hoëcker hat es geschafft: Der deutsche Comedian und Schauspieler hat mehr als 500.000 Follower auf Instagram! Damit ist er einer der erfolgreichsten deutschen Instagrammer.

Du bist auch ein großer Fan von Bernhard Hoëcker? Dann werde jetzt Teil seiner Community und folge ihm auf Instagram! Seine Videos und Fotos sind einfach einzigartig und bringen jeden zum Lachen. Du kannst ihn auch auf Facebook und Twitter folgen, um nichts zu verpassen. So kannst du dich über all seine Neuigkeiten, Projekte und Auftritte auf dem Laufenden halten. Besonders seine Instagram-Storys sind ein echter Hit! Also, worauf wartest du noch? Folge Bernhard Hoëcker und werde Teil seiner Community!

 Gewinner des XXL-Specials von

Gewinne bis zu 6000 Euro bei „Wer weiß denn sowas?

Hast du schon mal die Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ gesehen? Wenn ja, dann hast du sicher mitbekommen, dass die Gewinne jede Sendung variieren. Die Gewinnsumme pro Gewinner*in entspricht der Gewinnsumme eines Studiogastes im Gewinnerteam der jeweiligen Sendung. Diese Gewinnsumme liegt meist zwischen 0 und 6000 Euro. Wenn du also mal das Glück hast, in der Sendung mitzumachen, kannst du eine stattliche Summe gewinnen. Aber auch wenn du nur zuschaust, ist die Show unterhaltsam und du kannst vielleicht den ein oder anderen Tipp für dein eigenes Wissen mitnehmen. Also schalte mal rein und schau, was in der nächsten Sendung geboten wird. Vielleicht hast du ja Glück!

Fernsehsendungen vorproduzieren: Kostüme & Kulissen planen

Du hast schon mal gedacht, wie es wäre, live bei einer Fernsehsendung dabei zu sein? Leider ist das nicht möglich, denn die Sendungen werden immer Wochen und manchmal sogar Monate im Voraus aufgezeichnet. Daher siehst du immer das, was vorher produziert wurde, aber niemals das, was live gesendet wird.

Deshalb ist es wichtig, dass alle Produktionen und Sendungen vorher gründlich geplant und vorbereitet sind, damit alles optimal funktioniert und aufeinander abgestimmt ist. Dazu gehört, dass auch die Kostüme und Kulissen rechtzeitig vorher ausgewählt und zur Verfügung gestellt werden.

Teilnahme ab 16 Jahren – 10 Euro plus 2,50 Bearbeitungsgebühr

Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um an dieser Veranstaltung teilnehmen zu dürfen. Der Eintritt kostet dich 10 Euro plus 2,50 Euro Bearbeitungsgebühr. Wenn du ein Ticket kaufst, erhältst du eine digitale Bestätigung per E-Mail, die du am Eingang vorzeigen musst. Diese Bestätigung ersetzt die konventionelle Karte, daher muss sie ausgedruckt und bei der Veranstaltung vorgezeigt werden.

Gewinne mit unserer App: Schau‘ nach ob du Glück hast!

Schau‘ dir an, ob du Glück hast! Nach der Sendung werden die Gewinner unserer App auf unserer Website wwwdaserstede/wwds veröffentlicht. Klick‘ einfach unten auf den Link, um zu sehen, ob du dabei bist! Vielleicht bist du ja einer der Gewinner. Wir wünschen dir viel Glück!

Wer weiß denn sowas?“ geht in die neunte Staffel – 130 Folgen ab Oktober!

Du hast es bestimmt schon gehört: Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag, 24. Juni 2022, für eine Verlängerung von „Wer weiß denn sowas?“ gestimmt. Wir freuen uns schon auf die neunte Staffel! Ab Mitte Oktober wird es insgesamt 130 Folgen des erfolgreichen ARD-Vorabendquizformats geben. Es verspricht also wieder spannende Unterhaltung und einige Lacher. Wir freuen uns schon auf die neue Staffel und hoffen, dass du ebenso viel Spaß beim Zuschauen haben wirst!

Gefragt – Gejagt“: Neue Staffel startet am 12. Juli 2021

Ab Montag, 12. Juli 2021, läutet Alexander Bommes eine neue Staffel von „Gefragt – Gejagt“ ein. Die neuen Folgen versprechen wieder spannende Duelle zwischen den Jägern und ihren Herausforderinnen und Herausforderern. Aber nicht nur das: Die Zuschauer können sich auf ein Wiedersehen mit dem Studiopublikum freuen. Von dessen Begeisterung und Energie profitiert die Show und macht sie zu einem einmaligen Erlebnis. Wenn die Kamera also ab 4. Oktober wieder anrollt, werden die Jäger und ihre Herausforderer sicherlich mit großer Motivation ins Rennen gehen. Also, viel Glück beim Jagen und Gewinnen!

 Wissensspielshow Wer weiß denn sowas XXL Gewinner am 27.12.22

Jäger: Bis zu 4000 Euro & mehr verdienen + Annehmlichkeiten

Als Jäger erhältst Du ein gutes Einkommen und kannst bis zu 3000 Euro und mehr verdienen. Je mehr Berufserfahrung Du hast, desto höher wird auch Dein Einkommen sein. Als Revierjagdmeister liegt es sogar bei bis zu 4000 Euro. Und das ist noch nicht alles: In vielen Fällen profitierst Du zudem von weiteren Annehmlichkeiten wie einer Dienstwohnung und einem Dienstwagen.

None

Meistens ermöglicht es uns, drei Fernsehsendungen am Tag aufzunehmen. Damit kann man sein Programm an den eigenen Zeitplan anpassen und aufgenommene Folgen jederzeit erneut ansehen. Dank der modernen Technologie können wir die Sendungen per Knopfdruck aufzeichnen, sodass wir jederzeit ein breites Angebot an Unterhaltung genießen können, ohne durch feste Sendezeiten in unserer Freizeit eingeschränkt zu werden. Wir können Sendungen speichern und mit Freunden teilen, uns über die neuesten Serien informieren und diese aufnehmen, wenn wir wollen. Da die meisten Fernsehgeräte heutzutage mit Aufnahmefunktionen ausgestattet sind, ist es ein Kinderspiel, unsere Lieblingssendungen aufzuzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen. So können wir unser Fernsehprogramm ganz nach Belieben gestalten und die Vorteile der Aufnahmetechnologie nutzen.

Oliver Hoëcker: Vordiplom Volkswirtschaftslehre & TV-Moderator in Bonn

Nachdem Oliver Hoëcker 1993 sein Abitur erfolgreich absolviert hatte, begann er sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Nach drei Jahren schloss er es 1996 mit dem Vordiplom ab. Heute lebt der bekannte TV-Moderator mit seiner Ehefrau Eva von Mühlenfels, einer TV-Producerin und Autorin, und seinen beiden Töchtern in Bonn.

Atze Hoëcker: Ein Publikumsliebling und Privatsphären-Schützer

Du hast sicherlich schonmal von Atze Hoëcker gehört, vor allem durch seine Fernsehauftritte. Er ist ein Publikumsliebling und verzaubert die Menschen mit seiner Art des Humors. Doch obwohl er so viel über sich preisgibt, wenn er auf der Bühne steht, schützt er sein Privatleben und gibt kaum Einblick. Wir wissen, dass er verheiratet ist, zwei Kinder hat und in Bonn lebt. Aber mehr ist über sein Privatleben nicht bekannt. Ein absolutes Tabuthema ist für ihn die Frage nach seiner Adresse. Damit will er seine Privatsphäre schützen und das kann man ihm nur unterstützen.

None

Im Gegensatz zu anderen Stars hat Elton John laut Forbes-Bericht in den letzten 12 Monaten bis Mai 2020 nur 81 Millionen US-Dollar verdient. Damit ist er zwar immer noch einer der reichsten Musiker der Welt, aber er liegt deutlich hinter anderen Prominenten, wie Taylor Swift, die in diesem Zeitraum schätzungsweise 185 Millionen US-Dollar verdient hat.

Dennoch müssen wir Elton John nicht beneiden. Mit mehr als 300 Millionen verkauften Alben ist er einer der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten und dürfte auch noch in den kommenden Jahren gut verdienen. Zudem hat er sich in den letzten Jahren auch als Unternehmer und Investor einen Namen gemacht.

Joko Winterscheidt: Erfolgreicher TV-Star und Millionär

Du hast schon mal von dem TV-Star Joko Winterscheidt gehört? Er ist nicht nur als Moderator erfolgreich, sondern hat auch schon als Schauspieler und Synchronsprecher gearbeitet. Durch seine verschiedenen Talente konnte Joko Winterscheidt sein Vermögen deutlich steigern. Laut vermoegenmagazinde wird sein Vermögen auf rund 9 Millionen Euro geschätzt. Neben seiner TV-Karriere verdient er sich auch durch verschiedene Werbeverträge und sein eigenes Modelabel einiges dazu. Seine Popularität wächst stetig und auch sein Vermögen profitiert davon. Damit ist Joko Winterscheidt ein sehr erfolgreicher TV-Star.

Lebe in Grünwald & stamme aus traditionsreicher Familie Pflaume

Du lebst in Grünwald, einem Ort in der Nähe von München, und stammst aus einer traditionsreichen Familie, der Familie Pflaume. Dein Uropa, Hermann Eberhard Pflaume, war ein Architekt. Dein Ur-Uropa, Hermann Otto Pflaume, war Geheimer Baurat und dein Vorfahr Johann Caspar Pflaume war Stadtrichter in Aschersleben. Mit deiner Familie hast du eine lange Geschichte, die du stolz in die Zukunft trägst.

Kai Pflaume kehrt in die ARD zurück: „Klein gegen Gross

Nach seiner Rückkehr in die ARD hat Moderator Kai Pflaume nun seinen ersten Auftritt absolviert. Er präsentierte die Quizshow „Klein gegen Gross“, bei der prominente Erwachsene gegen Kinder antreten mussten. Das Besondere an der Sendung war, dass selbst Günther Jauch sich den Fragen stellen musste – und zwar einem schweren Gegner. Der bekannte Talkmaster hatte mit seinem jugendlichen Gegenüber mehr zu kämpfen als erwartet. Aber am Ende zählte nur eins: die Liebe. Denn trotz der vielen Fragen und Antworten hatte das Quiz eines im Fokus: die besondere Verbindung zwischen Jung und Alt.

Wer wird Millionär? 19 Mal Gewinn der höchsten Preissumme!

Du hast schon mal vom Quizshow-Klassiker „Wer wird Millionär“ gehört? Seit 1999 versuchen die Kandidaten jede Woche, die höchste Gewinnsumme – 6000 Euro – zu erreichen. Seit 2001 gibt es auch spezielle XXL-Ausgaben. Insgesamt 19 Mal (inkl XXL-Ausgaben) konnte die höchste Gewinnsumme erzielt werden. Davon waren 10 Mal Team Elton, 8 Mal Team Hoëcker und einmal die Kombination aus Team Elton/Hoëcker. Zwar kam es schon vor, dass beide Teams im Finale verzockten, aber meistens waren sie erfolgreich. Wenn du auch einmal bei „Wer wird Millionär“ mitmachen möchtest, musst du einfach die Casting-Anmeldung ausfüllen und hoffen, dass du zu den glücklichen Kandidaten gehörst. Vielleicht kannst du ja auch einmal die höchste Gewinnsumme erzielen!

Rosanna Rocci verlässt „Wer weiß denn sowas?“ wegen Corona-Verstoß

Es ist schon unglaublich: Schlagersängerin Rosanna Rocci musste die Aufzeichnung der Show „Wer weiß denn sowas?“ verlassen, weil sie die Maskenpflicht und den Corona-Test im Studio verweigert haben soll. Anscheinend hat sie sich nicht an die Hygieneregeln gehalten und sich somit unverantwortlich verhalten. Sie hat damit nicht nur sich selbst gefährdet, sondern auch alle anderen im Studio.

Natürlich hat das Produktionsteam auf diese Verstöße nicht geduldet und Rosanna Rocci sofort vor der Aufzeichnung nach Hause geschickt. Damit wollte man ein klares Zeichen setzen und verdeutlichen, dass man die Hygieneregeln ernst nimmt und mit aller Macht versucht, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Jeder sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein und die notwendigen Maßnahmen beachten. Nur so können wir alle die Ausbreitung des Coronavirus eindämmen und ein weiteres Mal eine solche Situation verhindern.

Fazit

Der Gewinner des Spiels „Wer weiß denn sowas XXL“ am 27. Dezember ist nicht öffentlich bekannt. Aber du kannst die Sendung auf der Seite der ARD ansehen und dann sehen, wer gewonnen hat. Viel Spaß beim Zuschauen!

Nun, es ist an der Zeit, deine Antworten zu überprüfen! Es sieht so aus, als hättest du eine gute Chance, einer der Gewinner von ‚Wer weiß denn sowas xxl 27.12 22‘ zu sein. Es wäre also eine gute Idee, deinen Erfolg abzuwarten und zu sehen, was die Zukunft bringt! Alles Gute!

Schreibe einen Kommentar